Referent (m/w/d) für Industrie, Technologie und Strukturwandel
- auf Ihre Bewerbung freuen wir uns bis zum 23. Juni 2023!
- Krefeld
- unbefristet
- Vollzeit
Einleitung
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 75.000 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungsbereich. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und unterstützen Unternehmen durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Als Stimme und Partner der Unternehmen ist es unser Ziel, bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.
Ihre Aufgaben
Wo treffen Innovationen, Top-Arbeits- und Ausbildungsplätze als tragende Wirtschaftssäulen aufeinander? In der Industrie am Mittleren Niederrhein. Die Zukunft des Industriestandorts steht für uns ganz oben auf der Agenda. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder, wir engagieren uns in Vereinen und Initiativen, werben dafür, dass Industrie Raum zur Weiterentwicklung hat und setzen uns dafür ein, dass bürokratische Bremsen gelöst werden.
Wir bringen Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, damit Innovationen zu Mehrwerten in Unternehmen führen. Strukturwandel ist für uns kein Modewort, sondern ein zentrales Anliegen. Der Wandel unserer Industriegesellschaft bedeutet für uns neben einer klimaneutralen Wirtschaft vor allem das Sichern und Schaffen von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Unser Ziel: bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen, auch damit Fördergelder bei den Unternehmen ankommen. Dabei agieren wir beherzt und haben uns bestens vernetzt, um unserer Rolle als Forderer und Förderer einer ganzen Forschungsregion gerecht werden zu können.
Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört die Interessensvertretung der regionalen Wirtschaft im Bereich Industrie, Technologie und Strukturwandel. Sie erkennen Zukunftstrends und entwickeln hieraus Initiativen und passgenaue Angebote für unsere Unternehmen. Sie konzeptionieren Veranstaltungen, bauen Unternehmensnetzwerke und Kontakte auf und pflegen diese. Sie arbeiten eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Stakeholdern zusammen. Zudem entwerfen Sie Positionen und bewerten Gesetzesinitiativen, Pläne und Programme im Hinblick auf die regionale Wirtschaft. Hierzu erarbeiten Sie auch eigene Stellungnahmen.
Ihr Profil
Wir suchen eine souveräne und lösungsorientierte Persönlichkeit, die eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt im Bereich der Interessenvertretung (vorzugsweise im Bereich Industrie/ Technologie und Strukturwandel) aufweisen kann.
Als idealer Kandidat (m/w/d) haben Sie einen ingenieurs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss bzw. eine artverwandte berufliche Qualifikation. Der Wirtschaftsraum Mittlerer Niederrhein mit seiner heterogenen Wirtschaftsstruktur ist Ihnen bekannt. Sie kennen die besonderen Herausforderungen des Strukturwandels in Bezug auf die Transformation der Wirtschaft, insbesondere in der Industrie und technologieaffinen Unternehmen. Sie haben Freude daran, Zukunftstrends zu erkennen und in passgenaue Angebote für Unternehmen umzusetzen. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte strategische Denkweise aus. Ihre Aufgaben erledigen Sie eigenverantwortlich, strukturiert und serviceorientiert. Im Gespräch überzeugen Sie durch Ihre Kommunikationskompetenz. Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und schätzen den Wert beruflicher Netzwerke. Eine sichere, der Aufgabe angepasste Ausdrucksweise in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Wir bieten
Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, ein flexibles Arbeitszeitmodell bei 40 Wochenstunden sowie viele Zusatzleistungen wie z.B. ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, in dem Sie sich mit Ihren Ideen bereichsübergreifend einbringen und persönlich weiterentwickeln können.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für dieses Stellenangebot: Britta Meyer, Telefonnummer 02151 635-308